Die kirche von Jezewo im Regierungsbezirk Marienwerder (Kwidzyn) war 1817 so Baufällig, das Pläne für einen Neubau erstellt wurden. Der Kostenvoranschlag vom Juni 1818 beträgt 2844 Taler. 1820 wurde dieser Entwurf Schinkel in der Berliner Oberbaudeputation (OBD) zur Revision vorgelegt. Aus ähnlichen Gründen wie bei der Zeitgleich entstandenen Kirche von
Przysiersk, nämlich wegen Diskrepanzen von Verhältnis und Stil, fertigte Schinkel einen neuen Entwurf an, der dem von Przysiersk sehr ähnelt.
Allerdings vereinfachte er viele Formen und hielt das Gebäude sehr schlicht. Das hohe spitzbogige Portal wurde mit einem gotisierenden Maßwerk ausgestattet. Zwei Altäre und die Orgel der Alten Kirche wurden wiederverwendet.
Der Bau fand 1822-24 unter der Leitung von Kondukteur Meilner statt. Die Bauabnahme führte Bauinspektor Horwiecz im Februar 1825 durch.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche durch einen größeren Neubau stark überformt. Nur an der Turmfront ist heute noch etwas vom ursprüngliche Entwurf Schinkels sichtbar.
(Quelle:Eva Börsch Supan, Schinkel Lebenswerk-Die Provinzen Ost- und Westpreussen und Herzogtum Posen)